1. Tag:
Kurz nach dem Stechen fühlt es sich heiß an, fast wie heftiger Sonnenbrand.
Es ist gerötet und kann auch stark anschwellen.
Es ist feucht auf der Oberfläche, Gewebefetzen lösen sich beim Waschen.
Es ist berührungsempfindlich, manchmal bildet es sogar einen blauen Fleck .
2.Tag:
Na, die erste Nacht gut überstanden?
Das Tattoo ist immer noch sehr empfindlich und beim Waschen kommt noch mehr Gewebe
mit Farbpartikeln runter.
Bei starker Schwellung hilft Dauerkühlen!
Das Tattoo ist noch sehr frisch und das Schwarz kräftig, da die Farbpigmente auch in
der ersten Hautsschicht (Epidermis) eingelagert sind. Diese Schicht erneuert sich ca alle 120 Tage.
Das was dauerhaft in der Haut sichtbar ist, lagert in den Zellen der zweiten Hautschicht (Dermis).
3.-4.Tag:
Die Schwellung bildet sich langsam zurück und die Wundschmerzen lassen nach.
Das Tattoo sollte jetzt nicht mehr feucht sein und ein hauchdünner Schorf bildet sich.
Ab jetzt fängt es an zu jucken...
4.-6. Tag:
Es Juckt stark .
Das ist ganz natürlich, denn der Körper produziert neue Zellen und zuvor rasierte Härchen
wachsen wieder nach.
Hautfetzten beginnen sich abzulösen. - Nicht erschrecken:
Es sind in der oberen Hautschicht eingelagerte Farbpartikel dabei,
das tatsächliche Tattoo jedoch bleibt erhalten!
Eine neue, noch glänzende Haut kommt zu Vorschein.
Bitte in diesem Stadium nicht kratzen, daran herumpulen oder rubbeln.
Etwas Creme oder Kühlung kann dir Abhilfe verschaffen.
Ab da:
Die übriggebliebene oberflächliche, glänzende ‘Silberhaut’
überdeckt das neue Tattoo. Es kann bis zu vier Monate
dauern bis das Tattoo sich der restlichen Haut geschmeidig
angepasst hat.
Die Silberhaut kann sich übrigens auch nochmal
(auch nur in Teilen oder am Rand) ablösen.
Der Juckreiz kann auch hier noch vorhanden sein,
sollte aber so langsam abklingen.
Da reagiert jeder Mensch unterschiedlich.
Das Tattoo sieht mit der ‘Silberhaut’ eine Nuance heller aus,
als es tatsächlich am Ende des Heilungsprozesses ist.
Allgemein gilt:
Jeder Mensch besitzt eine andere Beschaffenhheit der Haut. Manche haben festes, einige eher weiches
Bindegewebe. Bei einigen Projekten muss ich länger die Farbe in die Haut einarbeiten
(z.B. bei farbigen oder sehr detailierten Motiven), da kann der Heilungsprozess auch mal etwas länger dauern (2-4 Wochen).
Pflegt man das frische Tattoo gut und gönnt sich auch etwas
Ruhe und gesundes Essen, kann der Körper viel schneller die ‘frische Wunde’ heilen.