Mels Kitchen

 

Willkommen bei Mels Kitchen


Tattoos von Melinda Silberhorn
 
Maybachstraße 13
71332 Waiblingen
 


 


 

 

 


Hi,


mein Name ist Melinda , die Meisten nennen mich Mel oder Mely. 

Ich tätowiere seit Ende 2009 und habe meine große Leidenschaft zum Beruf gemacht.

Immer wieder werde ich gefragt wie ich zum Tätowieren kam. Hier ist meine kleine Geschichte dazu:

Schon im Schulunterricht habe ich immer zum Leid meiner Lehrer nebenher gezeichnet - so konnte ich mich besser konzentrieren. Später habe ich Auftragsmalereien in Form von Portraits und Wandmalereien angenommen. Dabei habe ich viele Techniken gelernt und ihre Vorzüge zu schätzen gewusst. Doch nichts kam dem Tätowieren gleich. Es ist, als wäre diese Art Kunst auf ein Medium zu bringen wie für mich geschaffen! 

Als ich das erste Mal eine Tattoomaschine in der Hand hielt, saß ich 2003 in Hamburg in einem kleinen sehr aufgeräumten Bauwagen. Es war der Tätowier-Bauwagen des Bauwagenplatzes 'Gaußplatz'. Der Mensch, der mich dahin brachte war davon überzeugt mir das Tätowieren beizubringen weil ich Talent zum zeichnen habe. Ich müsste also nur zum Metzger gehen, mir ein großes Stück Schweinehaut besorgen und dann zeigt er mir wie das geht. 

Oh je, dachte ich, wie soll denn ein Stück Schweineleiche lebendiger Menschenhaut ähneln...? Aber ich versuchte es. Ich bekam das ganze Equipment vorbereitet und musste nur noch die Maschine anschalten und auf der Schweinehaut malen. Der Tätowierer sprach nur italienisch und wir konnten uns nur mit Zeichensprache und schlechtem Englisch verständigen. 

Ich empfand es als unglaublich langweilig. Ich saß da eine Weile allein und malte aus dem Kopf ein paar Figuren. Allerdings nur die Umrisslinien. Dass man auch schattieren kann, davon wusste ich noch nichts. Am Ende klaute einer meiner Hunde die Schweinehaut als ich mal kurz nicht hinsah und fraß sie auf....

Kurz: Es machte mir überhaupt keinen Spaß, weil man mit Linien nur eingeschränkt arbeiten kann. 

Erst ein paar Jahre später entdeckte ich ein Tattoomagazin und sah, was alles als Tätowierung möglich ist! Ich sah Farben, Schattierungen und auch richtige Portraits. Ich war tief beeindruckt und beschloss es noch einmal zu versuchen. Ich schaute in verschiedenen Studios über die Schulter erfahrener Tattookünstler, besuchte so manche kleine Tattoomesse und begann mir selbst das Tätowieren beizubringen. Es war ein voller Erfolg! Ich hatte viel Freude daran. Damals studierte ich noch an der HdM in Stuttgart. 

Das Studium schmiss ich nach zwei Semestern hin, weil ich meine Berufung für das Tätowieren entdeckt habe. ich wollte nichts anderes mehr machen und war einfach nur zufrieden damit.

In Fellbach eröffnete ich also meinen ersten Laden: 'Dornröschen - Hautfärberei'. Das entstand durch Zufall in einem großen modernen Ladenkonzept, das mehrere Shops mit ähnlicher Philosophie in einem Gesamtkonzept vereinte. Doch ende 2010 wurde der Laden geschlossen und ich musste mich nach einem neuen Studio umsehen.

Und so kam es, dass ich 2011 mit einem Kollegen zusammen in Stuttgart ein neues Studio, mit dem Namen 'Tintenblut – Tattoo', eröffnete. Dreieinhalb Jahre lang zauberte ich die verschiedensten Kunstwerke auf die Haut vieler Menschen aus ganz Deutschland. 

Dabei fand ich immer mehr meinen eigenen Stil. Ich spezialisierte mich auf realistische Motive, oft kombiniert mit grafischen Elementen, Kleckse, Schnörkel und trashigen Zügen – gerne alles in Schwarz-grau gehalten. 

In der Zeit bei Tintenblut habe ich viele wundervolle Menschen kennengelernt, die mich inspiriert haben und mir die Freude am Tätowieren erhalten haben.

Seit Oktober 2014 eröffnete das neue Studio 'Mels Kitchen' seine Pforten. Hier kann ich nach Belieben meine Kunstwerke erstellen und mich in aller Ruhe den großen Tattooprojekten widmen.

Im September 2018 wechselte ich für ein paar Monate in das Tattoostudio in Waiblingen namens 'Loccomotive Tattoo'. Dort konnte ich mich mit anderen guten Künstlern vor Ort austauschen und neue Erfahrungen sammeln. 

Seit April 2019 hab ich ein hübsches Tattoo-Atelier für mich gefunden, in dem ich mich in entspannter Atmosphäre ganz frei entfalten kann. 

Ich freue mich auf viele neue spannende Projekte, die genauso einzigartig sind, wie die Menschen selbst. 

Schreib mir einfach eine Mail mit deinem Tattoowunsch und auf welcher Körperstelle du es dir wünschst auf melsfinetattooart@yahoo.de .


 

                                                                                    

  Eure Mel

 

___________________________________________________________

 

 

 

Philosophie

 

Wer sich von mir tätowieren lässt, hat sich zu einem besonderen Meisterwerk entschieden.

Für mich steht an erster Stelle eine lange Haltbarkeit durch besondere Tätowiertechniken und dem Spiel von Licht und Schatten.

Meine Motive fließen harmonisch mit der Form des Körpers und strahlen viel Lebendigkeit aus.

Mir ist es wichtig mit den Kunden eng zusammenzuarbeiten, jedoch ist es mir wichtig, dass mein künstlerisches Können nicht zu stark eingeschränkt wird.

Da ich seit ca. 2009 tätowiere, habe ich eine Menge an Erfahrungen sammeln können und mich stetig weiterentwickelt.

Mit jedem Tattoo, das ich steche gewinne ich noch mehr Erfahrung und mein Ehrgeiz wächst...

 

Die Motive, die ich hauptsächlich steche sind im Bereich des Realismus angesiedelt.

Dazu gehören nicht nur Portraits, sondern auch realistische Blumen, Tiere, Schädel, Fahrzeuge,

und sämtliche Collagen aus verschiedensten Dingen.

Oft bastle ich noch grafische Elemente ein, wie Striche, Kleckse, Gekrakel oder was mir sonst noch so einfällt.

Solche Elemente können ein Motiv dynamischer oder auch beruhigender wirken lassen.

 

Dabei ist es wichtig ein ausgewogenes Motiv zu erschaffen, bei dem es einen nicht langweilig wird, es zu betrachten.

In meinem kleinen Studio gibt es hohe Qualität in gemütlicher Athmosphäre und zu fairem Preis! 

Ich habe beschlossen meine Preise für 2022/2023 nicht zu erhöhen. ;-)

 

Mein Motto hierzu lautet: 'Weniger ist mehr!'

 

 

Wenn in einer ersten Mail über ein Motiv gesprochen wird, ist es sinnvoll zu wissen:

 

...um welches Thema es sich handelt, bzw. welches Motiv.

...welches Körperteil tätowiert werden soll, auch, ob es sich um das rechte- oder das linke Körperteil handelt.

...wieviel Platz zum Austoben ich bekomme. 

...Dinge die ganz wichtig wären (z.B. ein Geburtsdatum oder ein Wort mit einbauen)

 

 

Tattoo Wünsche, die sich nicht in meinem Stil umsetzen lassen, werde ich leider ablehnen müssen.

Meine Meinung ist, dass zum Beispiel ein quitschebuntes Comicmotiv

am besten von einem echten Farb-Tattoo-Profi gestochen werden sollte.

Oder ein Maori-Tattoo von einem Tätowierer, der genau DAS am besten beherrscht.
 

 

Ach so, da wäre noch das Thema Farbe.

Ich benutze sehr gut verträgliche Farben, die streng kontrolliert werden 

und auch nach der neuen Verordnung REACH-Konform sind.


______________________________________________________

 

 

Preise

 

In meinem Atelier gibt es ausschließlich Tagessitzungen, damit die Betriebskosten gedeckt werden können. 

Damit es fair bleibt, rechne ich pro Stunde Stechzeit ab. 

Ich arbeite schnell und effektiv und achte dabei sehr genau auf gute Detailarbeit.

Ein durchschnittliches Portrait fängt etwa bei 500€ an. 

Je größer, je mehr Details, oder Sonderwünsche hinzu kommen,

 umso länger wird Zeit benötigt und es wird dann dementsprechend teuer.

Man kann nicht genau sagen, wie lange an einem Tag tätowiert wird, 

da die Menschen, sowie die Tattoos sehr unterschiedlich sind.

 


______________________________________________________

 

 

Die Anzahlung

 

 

Damit dein Tattootermin verbindlich zustande kommt, verlange ich eine Anzahlung.

Diese ist direkt bei Termin Vereinbarung an mich zu leisten. Alle Informationen gibt es dazu in der Info-Mail.

Ein Tattootermin, der fest ausgemacht ist, wird durch die Anzahlung verbindlich!

Bei nichtgeleisteter Anzahlung, verfallen alle angebotenen Termine und werden an andere Kunden weitergegeben.

Der Eingang der Anzahlung wird sofort vermerkt und per E-Mail bestätigt.

Sie wird am (letzten) Tattootermin (bei großen Projekten) verrechnet.

 

 

Die Anzahlung...

... wird nicht erstattet, wenn das Motiv schon vorbereitet ist und der/die Termin/e abgesagt wurde/n.

... wird nicht verrechnet, wenn man einen Termin ohne Abzusagen nicht wahrgenommen hat.

 

...bleibt bestehen, wenn man rechtzeitig einen Termin abgesagt hat.

... bleibt bestehen, wenn noch kein Motiv vorbereitet wurde.

 

 

Muss ein Motiv, das nach genauer Absprache angefertigt wurde wegen einer Neuentscheidung neu gestaltet werden,

oder es kommen willkürlich noch zusätzliche Motive dazu,

fallen zusätzliche Vorbereitungsgebühren an.

 

 

 

____________________________________________

 

 

Danksagung

 

 

Ich BEDANKE mich ganz herzlich bei all meinen tollen Kunden, Freunden und Kollegen. 

Ihr alle habt dazu beigetragen, dass ich mich so weit entwickeln konnte.

Ihr habt mich inspiriert und gebt mir die Möglichkeit mehr aus einfachen Ideen zu machen. 

Wenn ihr nach einer Tattoosession stolz vor dem Spiegel steht, rührt mich das sehr. 

Wenn ich euch durch meine Arbeit glücklich machen kann, oder euch ein Tattoo zu mehr Selbstbewusstsein verhilft, 

bedeutet mir das sehr viel!

 

Ihr macht mich stolz und glücklich - und ich freue mich auf jedes neue Projekt.

 

DANKE!

Nach oben